Restaurationsbericht von Diema DS-28 Lok 23 des DFKM


Die Lok war technisch und optisch in einem verbrauchten Zustand. Der Verein beschloss deshalb die folgenden Arbeiten durchzuführen
Technische Arbeiten an der Lok:
- Die Schaltgabel für den dritten Gang war eingelaufen. Durch umdrehen der Gabel konnte das Problem behoben werden
- Am Motor wurde ein gründlicher Service durchgeführt. Dabei wurde ein Ölwechsel gemacht, alle Filter und der Antriebsriemen für die Lichtmaschine erneuert.
- Die Hardyscheibe war sehr verschlissen musst durch eine neue Scheibe ersetzt werden
Optische Arbeiten:
- Die Lok wurde komplett demontiert.
- Der alte Lack wurde komplett abgeschliffen
- Es wurden die größten Dellen entfernt
- Die Motorhaube und Führerstand wurden gerichtet
- Mehre Löcher am Führerstand und ein beachtlich großes Loch an der Motorhaube wurden zugeschweißt
- Die Lok wurde neu lackiert angelehnt an die Lackierung der LKM V15 der DR
- Blau für den Aufbau und Frontseite der Rahmen
- Weißer Zierstreifen
- Räder und Rahmen in Schwarz
- Der Innenraum wurde in Lichtgrau lackiert
- Die Beschriftung wurde zum Schluss angebracht
Die Restauration hat ungefähr 250 h Arbeitszeit benötigt. Diese wurden während der Werkwoche 2024 erbracht. Die Lok kann jetzt wieder im neuen Glanz als Rangierlok in Lütjenkamp eingesetzt werden.












Die Lokomotive wird von den Besuchern und Freundes des Museums beim Tag des offenen Denkmals im September 2024 bewundert.
